Orientale von Josef Wawra

Über den Künstler Josef Wawra
Ab 1913 Studium an der Akademie der bildenden Künste bei H. Tichy und R. Bacher. Nach einer vorübergehenden Tätigkeit als Zeichenlehrer an einer Wiener Schule ab 1921 Lehrtätigkeit an diversen Volkshochschulen. Außerdem leitete er für einige Zeit eine eigene Malschule. 1927 Heirat mit seiner Schülerin Josefine Novacek. Neben Portraits, Landschaften und Tierstudien in Öl und Aquarell entstanden zahlreiche Bleistift-, Kreide- und Rötelzeichnungen sowie Entwürfe für Glasmalerei und Fresken. [Quelle: https://sammlung.belvedere.at/, Bildquelle: Open Content Programm des Belvedere, Wien]
In zwei einfachen Schritten stellst du dir dein mirandolo Kunstwerk zusammen:
1.Wähle zunächst das Künstlerpapier des Art Prints. Du kannst zwischen Premium oder Hahnemühle wählen. Premium: Das hochweiße Künstlerpapier für den Premium Fine Art Print hat eine matte Oberfläche und eine Grammatur von 230 g/m². Hahnemühle: Das Künstlerpapier für den Fine Art Druck liefert die Manufaktur Hahnemühle, die 1584 am Solling in Südniedersachsen gegründet wurde. Das 308 Gramm gewichtige Künstlerpapier überzeugt durch eine vollkommende Baumwoll-Oberfläche, so dass der extra matte und vor allem sehr weiche Charakter des Künstlerpapiers zur Geltung kommt. 2. Wähle dann die Größe des Art Prints. Du hast die folgenden verschiedene Größen zur Auswahl: 21x30cm, 30x40cm und 50x70cm. Wir garantieren dir Fine Art Drucke in großartiger mirandolo Qualität zu erschwinglichen Preisen. Einen Rahmen kannst du separat in der Kategorie Bilderrahmen hier bei mirandolo dazu kaufen.
Künstler*in: | Josef Wawra (1893 Wien 1935 Wien) |
Titel: | Orientale (1915) |
Abmessungen: | 21x30cm, 30x40cm, 50x70cm |
Künstlerpapier: | Hahnemühle 308 g/m², Premium 230 g/m² |
Kunstverfahren: | Fine Art Druck |